16. Deinen Raum beanspruchen und einnehmen
Dir selbst Raum geben und diesen Raum halten
10.07.2024 15 min
Zusammenfassung & Show Notes
Raum einnehmen bedeutet mehr als nur die pure physische Präsenz. Es bedeutet mehr als einen Job haben, deine Beziehungen zu anderen oder dein Auftreten im Außen. Raum einnehmen bedeutet auch mehr als deine Fähigkeit, deine Meinung und deine Bedürfnisse mitzuteilen oder Grenzen zu setzen. Das sind alles die Folgen von deinem inneren Raum einnehmen, die sich im Außen zeigen. Aber wie fängt das alles an? Darüber will ich heute sprechen.
Besuche mich auf www.selbstwert-leben.de und hol dir ein Goodie. Vielleicht den Test "Welcher Selbstwert Typ bist du?" oder das Video zum intuitiven Schreiben? Hier erfährst du, wie wir deinen Selbstwert pushen und wie du dich an die erste Stelle setzt. Viel Spaß!
Besuche mich auf www.selbstwert-leben.de und hol dir ein Goodie. Vielleicht den Test "Welcher Selbstwert Typ bist du?" oder das Video zum intuitiven Schreiben? Hier erfährst du, wie wir deinen Selbstwert pushen und wie du dich an die erste Stelle setzt. Viel Spaß!